Kontakt und Beratung

Leichte Sprache:

Bei einem runden Tisch treffen sich mehrere Menschen.

Jeder Mensch darf zum runden Tisch kommen.
Psychisch kranke Menschen sind hier sicher.

Die Menschen können

  • Freunde treffen
  • etwas trinken
  • etwas essen
  • die Zeitung lesen
  • etwas erzählen
  • Ruhe finden

Wenn Sie Fragen haben, helfen wir Ihnen.
Telefon: 02 12 – 248 21 – 50

Der PTV bietet verschiedene Möglichkeiten der Beratung an

Ein Schwerpunkt unserer Beratungsangebote ist unsere Erstberatung. An diese kann sich jeder Solingen Bürger wenden, wenn sie oder er Beratung bei psychiatrischen Fragestellungen hat. Dabei ist es egal, ob man selber aktuell psychische belastet ist oder ob es um Angehörige oder Bekannte geht.

Unser Ziel in der Beratung ist es, Ihnen gezielte Hilfen anzubieten oder, wenn wir keine Unterstützungsmöglichkeiten haben, Sie an die passenden Ansprechpartner weiterleiten zu können.

Ein weiterer, wichtiger Baustein der Beratung ist unsere Peerberatung.

Hier erhalten Sie Unterstützung von Menschen mit eigenen Krankheits- und Genesungsgeschichten, welche eine entsprechende Ausbildung gemacht haben.

In unserer Kontaktstelle, dem „Runden Tisch“, bieten wir neben den verschiedenen Angeboten zur Tages- und Kontaktgestaltung, auch Beratung an. Kommen Sie einfach ohne Anmeldung vorbei, lernen Sie neue Leute kennen und wenden Sie sich bei Bedarf mit Fragen an die Mitarbeitenden des „Runden Tisch“.

In akuten Krisen erhalten Sie darüber hinaus, rund um die Uhr, an 7 Tagen und 24 Stunden, Beratung durch unseren Krisendienst.