Der Gemeindepsychiatrische Verbund Solingen freut sich auch in diesem Jahr eine Veranstaltung zum Tag der seelischen Gesundheit anbieten zu können.

Hintergrund ist das bundesweite Aktionsbündnis Seelische Gesundheit, welches jedes Jahr aufruft Aktionen und Veranstaltungen zur Förderung der seelischen Gesundheit anzubieten, um die Akzeptanz für psychische Erkrankungen zu stärken, Stigmatisierung entgegenzuwirken und über Hilfeangebote aufzuklären.

Der Gemeindepsychiatrische Verbund Solingen setzt aus diesem Anlass seit vielen Jahren bunte Akzente um mit Bürginnen und Bürgern über seelische Gesundheit ins Gespräch zu kommen.

In Solingen wollen wir uns in diesem Jahr mit Neurodiversität auseinandersetzen und laden alle ein, die aus persönlichen oder beruflichen Interesse mehr darüber erfahren möchten.

Am Freitag den 10.10. gibt es um 19 Uhr im Forum der VHS zwei kurze Vorträge zum einem über Diagnostik und therapeutische Möglichkeiten von einer Psychologin der Autismusambulanz der LVR-Klinik Düsseldorf und einen wissenschaftlichen Vortrag zur Idee der Neurodiversität. Danach findet ein durch Thorsten Kabitz moderiertes Gespräch mit Betroffenen, Angehörigen und den Fachleuten statt. Im Anschluss an diese Gesprächsrunde  besteht die Möglichkeit zum Austausch und die Zeit Fragen zu stellen.

Der Eintritt ist frei.

Um eine Anmeldung unter: anmeldung@ptv-solingen wird gebeten.

Die Vorbereitung der Veranstaltung erfolgte durch die Mitglieder des Gemeindepsychiatrischen Verbunds Solingen

  • Autismus Rhein-Wupper e.V.
  • Behinderten-Heimstätte Solingen e.V.
  • Bergische Diakonie Aprath
  • Caritasverband Wuppertal/Solingen e.V.
  • EUTB – Ergänzende unabhängige Teilhabe-Beratung
  • Evangelisches Wohn- und Pflegecentrum Cronenbergerstraße
  • Familien- und Erziehungsberatungsstelle der AWO Solingen
  • Frauenberatungsstelle Solingen Frauen helfen Frauen e. V.
  • Frauenhaus Solingen e.V.
  • Heimstatt Adolf Kolping e.V.
  • Jugend- und Drogenberatung anonym e.V.
  • KoKoBe Solingen
  • LVR-Klinik Langenfeld
  • Psychosozialer Trägerverein Solingen e.V.
  • Stadt Solingen (Sozialpsychiatrischer Dienst und Zentrale Fachstelle für Wohnungsnotfallhilfe)
  • Vertretende von Bertoffenen und Angehörigenselbsthilfegruppen

in Kooperation mit der VHS.