Psychiatrische Fachkraft (Krankenpflege, Ergotherapie,
Erziehungsdienst, Sozialarbeitpädagogik) (m, w, d)

Arbeiten in Solingen (Nähe Düsseldorf, Köln, Leverkusen, Remscheid, Wuppertal)

Wir suchen für die psychosoziale Betreuung erwachsener Menschen mit psychischen Erkrankungen in unserer Besonderen Wohnform in Solingen in Teilzeit zum 01.02.25, befristet für die Dauer der Überbrückung einer zeitlich befristeten Vakanz bis zum 31.08.27. Die Vergütung erfolgt nach TVöD VKA.


Ihre Aufgaben:

  • Alle Aufgaben des Case-Managements (koordinierende Bezugsbetreuung)
  • Gruppendienst und Einzelbetreuung
  • Teilnahme an Sitzungen und Supervisionen
  • Nahtstelle zum nicht psychiatrischen Raum fördern und gestalten
  • Durchführung einer kontinuierlichen, lückenlosen und einwandfreien Dokumentation
  • Hilfebedarfsermittlung mit dem BEI NRW
  • Regelmäßige Fortbildung


Ihr Profil:

  • Sie haben Freude am Umgang mit Menschen mit psychischer Erkrankung oder seelischer Behinderung, sowie deren Angehörigen
  • Sie bringen Geduld, Einfühlungsvermögen und eine einladende Motivationsfähigkeit als auch die Fähigkeit, Grenzen zu setzen mit
  • Sie arbeiten gerne in einem multiprofessionellen Team und bringen dort Ihre Ideen zum gemeinsamen Austausch ein
  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung/Studium als Pflegefachkraft,
    Heilerziehungspfleger/in, Ergotherapeut/in, Sozialarbeiter/in, Sozialpädagoge/in, oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Sie sind an modernen Konzepten der gemeindepsychiatrischen Arbeit interessiert und fördern die Teilhabe der Klientel im Sozialraum
  • Sie verfügen über EDV-Kenntnisse
  • Sie sind im Besitz eines Führerscheins Klasse B und sind bereit, Ihren PKW für dienstliche Fahrten zu nutzen
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich, systematisch und zuverlässig


Wir bieten

  • eine gute Arbeitsatmosphäre durch ein wertschätzendes Miteinander
  • Vergütung nach TVÖD
  • 30 Tage Urlaub
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • Fort- und Weiterbildung
  • Finanzierungsangebot für E-Bike-Kauf

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail (Anhänge bitte nur als PDF) an das Postfach personalverwaltung@ptv-solingen.de

oder per Post an:

Psychosozialer Trägerverein Solingen e.V.
Frau Dagmar Nadenau-Heiber
Schwerpunktleitung Wohnen
Eichenstraße 105-109
42659 Solingen

Die Anzeige als PDF zum Download.